a GSPUSI is - MOGST WISSN?

[gspusi] =
umgangssprachlich a ois a lockere und flüchtige Liabschaft, bezeichnet, host mi.
Und jetzt red ma über's Wort, des wohl jeder Bayer kennt, geh Gspusi.
Des is ned bloß a flüchtige Bekanntschaft oda a kurze Liabschaft –
na, des kann a moa a echter Lebensretter sei, verstehst!
A Gspusi is des, was passiert, wennst in da Wirtschaft sitzt, de Schaumige vor da Brust steht, und du beim dringa nimmer genau woasst, ob du deinen Augen oder dem guadn, ehrlichen Bier vertrauen soist.
Is des gegenüber jetz wirklich so fesch oda spricht des 1328 aus dia?
Aba sei wachsam, ned jeds Gspusi werd zum GSPUSI fürs LEBM
manche bleiben a schene Erinnerung, und des is a scho was wert
und manche san schnelle vergessn, wia dei Schaumige obe geht.
Bei mia konnst des Build GSPUSI fürs LEBM als kostenlosen Download obe lodn –
weil a weng Spaß muass sei, selbst wenn’s Gspusi morgn scho rum ums Eck is.
A Gspusi Liasson kann kurz sei, aba de Gschicht'n, de bleibn.
Und denkt's dro, wenn da Bayer narrisch werd, dann konns leicht sei, dass aus'm harmlosen GRIASDI, a flottes OBACHT GSPUSI, geh werd –
des ist dann sicher ois nua koa Flirtversuch.
Klich und lads obe, fois du doch a GSPUSI fürs LEBM gfundn host!

HOIBE is - MOGST WISSN?

[hoibe] =
a Hoibe is ned einfach nur a „halbes Bier“ – na, na!

De Hoibe is da heilige Gral vom g’selligen Beisammensein,
da Grundpfeiler vo da bayerischen Lebenskultur,
da goldene Mittelweg zwischn „I dring heid bloß wos kloans"
und „Zefix, i sauf mi heid komplett ei".
A Hoibe des is a Lebensentscheidung:
zu groß fia a Schluck,
z’wenig fia an Rausch,
aber genau richtig fia an guadn Ratsch am Stammtisch, host mi!
Und wehe, da bleibt no a Schluck drin –
da frogt da Wirt zurecht: Spatzl, bist krank? Mogst no oane?
KLICK HOID do, moan i...zefix [ins]da...

SCHAUMIGE is - MOGST WISSN?

[a schaumige] =

des ist fia die Preiß die schlecht eingschenke Maß ABER des ist klar, dass di des so seng,
weil a Ahnung hams nia ghabt voa nix.

Jetzt sog i da a moi wos:
bei da Schaumige, do geht’s ned um die Meng Bier im Kruag, sondern um den flüssigen Aggregatszustand, verstehst, weil wenn ma an ganzn Dog auf da Wiesn oda im Biergarten überlebm wui, dann trinkst nua des geh,
weil a Schaumige, de is immer kühl und frisch wia mei Gspusi.

Ja und dass mia Augustiner Bazis des erfundn hom,i sog ja nix, i moan ja bloß.

Oiso, wenn‘st das nächste moi auf da Wiesn oder im Biergarten den „schlecht eingschenkten Kruag“ sigst, dann san da Profis am Werk, verstehst,
weil de wissen was sie do beim Zapfn tun und de, die des kühle Gold dringa sowieso!
Eana is des sogar so wichtig, das's denselben Preis zoin, wia de normale Maß, host mit!

Scheiss aufs Diridari!
Der Agreggatzustand muass stimma!

Mit da Schamige is des so wia mit dem Abseits beim Fußboi:
koaner verstehts, außer die Profis und da rest schimpft oiwei.

Herrschaftszeiten, jetzt woaßt bescheid und jetz mog i mei Ruah hom!
Oiso nacherd, Prost!
I dring no oane!d
KLICK HOID do, moan i...zefix [ins]da...

SCHNITT is - MOGST WISSN?

[schnitt] =
des bstellt se da Bayer, wia sein eigener Rausschmeißer im Wirtshaus, verstehst?
Des is weder a Hoibe noch a Ganze, aba genau deswegn meng mas umso mehra!

Da Wirt hält hoid des Glas unterm Zapfhahn, macht’n a weng kurz und weit auf –
und zack, des guade Gold schiaßt ins Glas, bis’s grad halb voll is.

Obendrauf türmt sich bestes Augustiner-Schaum, so weiß wia da Wolkenhimmel über’m Hirschgarten. Host mi!
Perfekter Rausschmeißer fia den Hoamweg mit dei Wirtshaus-Suri!

GOAßLSCHNOIZA is - MOGST WISSN?

[goaßlschnoiza] =

setzt si aus de Wörtern, GEIßEL und SCHNALZEN, zam.
De GEIßEL [goaßl] is de Peitschn.
Des SCHNALZEN [schnoiza] des laude Krachn dieser.

Oiso hoaßt [goaßlschoinza] die Peitschn laud kracha lassn!

A oida bayrischer Brauch, welchan man auf Voiksfestl oft siagt aber vielleicht ned woass, wias hoasst oda wos des a is! Friana hods verschiedene Knallgeräusch gebm, damit man bei da Einfahrt von Kutschn in die Ortschaft, glei gwusst hod, wos da ansrauscht - besondern bei da Bierkutsch - warns olle hellwach.

Jetzt fahrt fast koa Kutsch mehra durch'd Ortschaft aba da Brauch is bliebn und auf da Oidn Wiesn jeds Jahr zum bewundern!

Wia des geht?

De Schnur der Goaßl draht si um die Käpf und Körper der Leit in einer weiten beschriebenen Acht. Da Goaßlschoiza schlogt die Acht solang, bis da Takt
mitspuit und dann heard a auf. Da muasst a gstandns Mannsbuid sei mit
Ausdauer, Kraft und Grips!

Jetz woasst bscheid, verstehst!
KLICK HOID do, moan i...zefix [ins]da...

DIRIDARI is - MOGST WISSN?

[diridari] =

des sogt da Bayer, wenn a des nötige Kloageld fias scheene Lebm moant!

Fia's Bier im Wirtshaus hod a aba imma oans einstecka und wenns a moi ned langt,
dann frogta s'Mandl am Stammtisch oder losst a aufm Bierfuizl oschreibm,
bis a wieda flüssig is und des Gold sei Kehle wieder gschmackig obe rinnt!

Oiso pass guad auf, auf dei DIRIDARI sonst ghearst da Katz,
weil ohne mog's ned schmusn, de Matz!
Und i hob heid koa DIRIDARI fia eam zum ausgehn eistecka!

Imma is wos, zefix!

SURI is - MOGST WISSN?

[suri] =

des sogt da Bayer, wenn a an Schwips, oiso genau gnommen an Zapfnrausch
und a Hochgfui, nachm Ausgang, mit Hoam bringt.

Ja do konnst nix macha außer eahm sei Ruah und sei Rausch auschlaffa lassa,
mei und wenn a ned gar so blau is, legst di hoid dazua, dann hobts beide a scheene,
gemeinsame Ruh!

Aba so an leichtn SURI, des konn ma eahm ned verwehren, weil de Kopfschmerzn,
de trogt a gscheids Mannsbuid mit Ehren!
I moan a bloß...!

EHA is - MOGST WISSN?

[eha] =
des sogt da Bayer wenn a
"Sie, entschuldigns bitte vuimois, des kummt nimma vor!"
ausdrücken will
ODER
sich beim Spatzl, entschuldigen wui und dann a no meist gefolgt von der Frage:

"Sama wieder guad?"
was sovui hoasst wia: geh ma MOGST SCHMUSN?®

Jetzt kummst danz drauf o, wos a verbrocha hod, da Bazi, geh!

Aba die bairische Sprach, de bleibt a im narrisch Zustand de scheenste, verstehst!

Und bittschön des "EHA" ned verwechseln mit "ÖHA" -
des hoasst nämlich dass a staunt, wiar a Schwaiberl wenn's blitzt!

VARRECK is - MOGST WISSN?

[varreck]

= des sogt da Bayer, wenn eam grod das Erstaunen oda da Blitz beim 💩 trifft,
weil ZWEIDEUTIG in schee geht nua bei uns, verstehst!

Und wenn eam dann da Blitz vor lauda Hitz doch im Kopf trifft, dann pass du auf,
dast dat Finga ned an eam verbrennst, weil z'hoaß is nia guad -
a Hirnschmalz und a echts Mannsbuid war dann scho bessa, host mi!
Ois bring ma bitschön koan Hampara hoam...!

GRANTLN is - MOGST WISSN?

[grantln] =

des duat da Bayer ned - der sogt bloß wias is, host mi!

[da Grantler] = a Mensch mit a mürrischer Grundstimmung,
oiso in Bayern normal, aba koa Angst, mia beißn ned und bitteschön nimm deine Bratzn vo mei SPATZL weg, sonst bist glei weg.
Imma des Gschieß mit da Elli...

ARG is - MOGST WISSN?

[arg] =
ja des sogt da Bayer als a Kompliment, fia a Katastrophe oder aba als a Drohung,
weil da Bayer der begegnet der Bosheit mit ruhigem Puls, dann werd sondiert und
erst dann reagiert a la:

Erst dean ma amoi nix,
dann miass ma moi schaun,
und dann wean ma scho seng.

Außer du klaust ihm des guade Bier, da steigt da Puls eher und i hoff fia di,
du bist dann schneller!
Acht immer auf'n Tonfall, dann woaßt glei wie ARG es ist...verstehst!

Wos hod da Opa gsogt? Wos hod da Wirt gmoant? Schick's hera – i übersetz’s fia di!